Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!

Vor zwei Wochen durften wir 58 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an unserer Schule begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid! In der ersten Woche stand das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt: Beim Besuch des Niedrigseilgartens in Kalkriese mit GAMES and ROPES, dem Besuch des Jugendtreffs und einer Schulrallye mit der neuen Klassenlehrkraft konnten erste […]

Verabschiedung geschätzter Kolleginnen

Zum Ende des Schuljahres müssen wir uns von drei geschätzten Kolleginnen verabschieden.  Liudmyla Vdovychenko hat uns in den letzten drei Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enorm bereichert. Als ausgebildete Deutschlehrkraft und Muttersprachlerin des Ukrainischen war sie eine unverzichtbare Unterstützung für unsere Schule – für Schülerinnen und Schüler, […]

Pferde-AG begeistert Schülerinnen und Schüler

In diesem Schuljahr hat Frau Runnebaum gemeinsam mit Christine Pütz eine Pferde AG ins Leben gerufen. Frau Runnebaum hat kürzlich eine Qualifizierungsmaßnahme „Pferde im Schulsport“ im Schulreitsportzentrum in Fürstenau besucht. Die erste Prüfung hat sie erfolgreich bestanden und ist nun Trainerassistentin. Christine Pütz hat bis vor kurzem als Motopädin und Reittherapeutin in der Clemens-August-Klinik gearbeitet […]

Ehrungen besonderer Leistungen

Gestern wurden in der 5. Stunde Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler für besonderes Engagement während ihrer Schulzeit an unserer Schule geehrt. Ausgezeichnet wurden unsere Konfliktlotsen, unsere Schulsanitäter sowie das gesamte SV-Team ( auch Schülerinnen und Schüler jüngerer Jahrgänge). Die Ehrungen für die Konfliktlotsen wurden von Frau Bretz, Frau Große-Löffler und Herrn Maronde durchgeführt. Frau Döllmann-Herzog übernahm die […]

Sommerfest der Konfliktlotsen

Beim diesjährigen Sommerfest der Konfliktlotsen kamen die Jahrgänge 8, 9 und 10 zusammen, um gemeinsam zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gegrillt, geschlemmt und gelacht – mit leckeren Salaten, Baguettes und Dips, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht haben. Ein besonderer Moment: Die frisch ausgebildeten Achtklässler haben feierlich ihre Urkunden erhalten und wurden offiziell in […]

Betriebsausflug der Schülerfirma

Betriebsausflug der Schülerfirma „Leckerer Mittwoch“ nach Enschede In der vergangenen Woche unternahmen Frau Pellenwessel und Frau Hinterding gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schülerfirma „Leckerer Mittwoch“ einen besonderen Betriebsausflug nach Enschede, als Dankeschön für das Engagement der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag. Nach der Ankunft ging es zunächst in die Innenstadt von Enschede, wo bei […]

12 neue Schulsanitäter/innen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Am 05.04.2025 haben 12 unserer Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs nach 55 stündiger Ausbildung unter der Leitung von Sandra Brock erfolgreich ihre Schulsanitäterausbildung bestanden!  Unser Schulleiter Herr Imsieke, Frau Döllmann-Herzog (Koordinatorin Schulsanitätsdienst) und natürlich die gesamte OBS gratulieren ganz herzlich! Wir freuen uns sehr, dass jedes Jahr erneut engagierte Schülerinnen und […]

Ausbildung unserer Konfliktlotsen

Seminar am Alfsee Drei Tage voller Teamarbeit und Training: Unsere acht Konfliktlotsen in Ausbildung haben in der letzten Woche drei Tage am Alfsee verbracht und viel dazu gelernt. In einer Kombination aus praxisorientierten Workshops und intensiven Trainings konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung vertiefen. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler die […]

Juniorwahl zur Bundestagswahl

Ein Schritt zur Stärkung der Demokratie In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 die Möglichkeit, an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teilzunehmen. Diese besondere Veranstaltung bot unseren Jugendlichen die Chance, sich aktiv mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen und ihre Stimme abzugeben.Die Juniorwahl ist nicht nur ein spannendes Projekt, sondern […]

Skifreizeit 2025

Unvergessliche Tage im Schnee! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 erlebten 30 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Neuenkirchen-Vörden eine unvergessliche Skifreizeit in Österreich. Begleitet wurde sie von 4 Lehrkräften (Herr Kruse, Herr Völkerding, Frau Böske und Herr von Döllen)  und der Schulsozialarbeiterin (Frau Hinterding) der Schule. Übernachtet wurde im gemütlichen Kirchenwirt in Unken, während […]