Unserer Schule geht es um die interkulturelle europäische Wissensvermittlung und den Austausch mit anderen Ländern. Die Vermittlung des Europagedankens ist dabei ein zentrales Element.
Die Schülerinnen und Schüler erleben dies in einem abwechslungsreichen Fremdsprachenunterricht, Projekten, englischen Theatern oder Fahrten ins benachbarte Ausland.
Seit dem 30.06.2023 tragen wir nun auch das Siegel “Europaschule in Niedersachsen”.
Einen kleinen Einblick erhalten Sie hier:
-
-
Erasmus+ Kurzzeitprojekt zum Ausbau der interkulturellen Kompetenzen und der Europäisierung der Oberschule
Im Herbst 2022 haben wir, als Oberschule Neuenkirchen-Vörden, erstmals einen Erasmus+ Antrag für ein Kurzzeitprojekt beantragt. Hintergrund ist das Ziel, die interkulturellen Kompetenzen zu optimieren und die Kompetenzen der Lehrkräfte im Bereich des Projektmanagements auszubauen. Dies ist eine wichtige Grundlage auf dem Weg zur Internationalisierung
-
-
Erfolgreiche Teilnahme am europaweiten Englischwettbewerb
Big Challenge mit tollem Ergebnis The Big Challenge ist ein europaweiter Englischwettbewerb, bei dem 5.-9. Klässler in 45 Minuten, 55 Fragen beantworten müssen. Die Klasse 8c hat in diesem Jahr am Wettbewerb teilgenommen und ihr Englischwissen wurde auf die Probe gestellt. Marcel Wiekowicz erreichte an unserer
-
-
Wir sind Europaschule in Niedersachsen
Unsere Oberschule erhält besondere Auszeichnung Quelle: Bernd Weinert, Löningen Am 30.06.2023 erhielt die Oberschule Neuenkirchen-Vörden, vertreten durch die Europakoordinatorin Kerstin Bretz und die Didaktische Leiterin Daniela Feldhaus, die Auszeichnung „Europaschule in Niedersachen“. Die Feierstunde zur Verleihung der Zusatzbezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ fand im Friedenssaal des Historischen
-
-
Europa-Projekttage
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der EU auseinander Die Oberschule Neuenkirchen-Vörden organsierte durch die Schulsozialarbeiterin Franziska Hinterding und der Lehrkraft Florian Kruse ein dreitägiges Projekt zum Thema "Soziales Europa". Ziel dessen war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema EU auseinandersetzen
-
-
Englische Theater AG führt neues Stück auf: Raven & Jules
Raven & Jules in love Everything would be beautiful and calm in the Italian city “Verona”, if it wouldn’t be for these two families: The Montagues and the Capulets. For years, they have been arguing about the smallest things. This year seems to be different.
-
-
“Europäisch gleich bunt”
WPK-Kunstkurs 9 nimmt an europäischem Wettbewerb teil Fast 70.000 Teilnehmer nahmen am 70. Europäischen Wettbewerb statt und darunter auch der WPK-Kunstkurs im Jahrgang 9 der OBS.
-
-
Skifreizeit bei Kaiserwetter
Endlich wieder Skifahren! Am 23.01.2023 war es endlich soweit und die 30 Schülerinnen und Schüler sowie die 5 Lehrkräfte (Frau Hinterding, Frau Bahr, Herr Klippel, Herr Völkerding und Herr Kruse) konnten die lang erwartete Skifreizeit ins Skigebiet Lofer antreten. Das unvergessliche Erlebnis begann. So starteten
-
-
„The Nutcracker and the Mouse Queen“
“It is Christmas Eve at the Stahlbaum family home. The two children, Mary and Fritz, cannot wait to see the christmas tree and to open the presents. …” Die englischsprachige Theater AG der Oberschule Neuenkirchen-Vörden präsentierte am 11.01.2023 das Stück „The Nutcracker and the Mouse
-
-
Tierisch schöner Besuch im Französischunterricht
Der liebe Gustav von Frau Grigo hat während der letzten Französischstunden im Jahrgang 6 unsere Schülerinnen und Schüler beim Lernen unterstützt. Mit Kuscheleinheit lernt es sich doch gleich viel besser, oder? Zurück Weiter
-
-
Besuch aus Ägypten
Aktuell haben wir im Rahmen des PASCH-Projekts Besuch einer Hospitationslehrkraft aus Ägypten. Herr Medhat Ahmed besucht vom 7.11. - 25.11.2022 unsere Schule. Er hospitiert im Unterricht und übernimmt auch eigene Unterrichtsstunden. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Gast aus einem anderen Land an unserer
-
-
Frühstück mit ukrainischen Eltern an der OBS
OBS informiert über Schulsystem in Niedersachsen Herzlich eingeladen wurden am Donnerstag, den 13.10.2022 Eltern von ukrainischen Kindern aus der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden, um Informationen über das Schulsystem in Niedersachsen zu erhalten. Bei einem leckeren Frühstück berichteten Frau Voos (Beratungslehrerin der Oberschule) und Liudmyla Vdovychenko (Sprachlehrkraft) die
-
-
Juniorwahlen an der OBS
Demokratie selbst erleben und warum wählen wichtig ist Im Rahmen der niedersächsischen Landtagswahl konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9d an der Juniorwahl teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine simulierte Landtagswahl unter realen Bedingungen, die den Jugendlichen die Demokratie näherbringen
-
-
Kunstprojekt “WIR in Europa”
"Wo kommen wir her - geografische, thematische und kreative Auseinandersetzung mit Europa und der Welt" Der Kunst-Wahlpflichtkurs der zehnten Klassen, unter der Leitung von Frau Große-Löffler, hat sich mit den Ländern der Welt befasst, aus denen ihre MitschülerInnen der Klassen 5-10 kommen. Unter dem Stichwort
-
-
Großer Erfolg bei “The Big Challenge”
Marcel Wieckowicz erzielte tolles Ergebnis Anfang Mai haben die E-Kurse des Jahrgangs 7 zum ersten Mal am Wettbewerb "The Big Challenge" teilgenommen Das ist eine tolle Möglichkeit, die erworbenen Englischkenntnisse gewinnbringend umzusetzen. Denn am Ende winken verlockende Preise. Am 22.06.22 hat die Preisverleihung stattgefunden. Den
-
-
Englischunterricht der etwas anderen Art
Das White Horse Theatre zu Gast in der Oberschule Mit einem begeistertem „Welcome to our show“ startete das „White Horse Theatre“ das bereits vierte Gastspiel an der OBS Neuenkirchen Vörden. Das „White Horse Theatre“ ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt.
-
-
Entdeckungsreise zu den Westfriesischen Inseln mit der Pelikaan
Segeltour vom 30. Mai – 03. Juni 2022 Ein Bericht von Anneke und Markus Schulz Der Beginn des Freizeit-Segeltörns konnte am 30.05. um 6:50 Uhr eingeläutet werden, nachdem die gesamten Lebensmittel und Taschen im Reisebus verstaut wurden. Während Regen im Verlauf der Anfahrt auf die