Präventionsveranstaltung Jahrgang 8
Diese Woche war Polizeioberkommissarin Maria Decker der Polizei Vechta zu Besuch, im 8. Jahrgang. Sie ist gemeinsam mit Ihrer Kollegin Polizeioberkommissarin Lisa Marischen als Verkehrssicherheitsberaterin tätig und organisiert Präventionsangebote für Schulen.
Frau Decker war in der Oberschule, um mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema E-Scooter im Straßenverkehr zu sprechen. Dabei ging es nicht nur um Regeln und Gesetze, sondern auch um ganz praktisches Wissen: Welche technische Ausstattung benötigt ein E-Scooter? Braucht man eine Versicherung oder einen Helm? Darf man zu zweit E-Scooter fahren? Sind Smartphones auf dem E-Scooter erlaubt? Zu dem Vortrag und den wichtigen Informationen über die Gesetzeslage gab es auch noch ein Quizspiel, in dem die Schülerinnen und Schüler in zwei Teams ihr Wissen zeigen konnten. Am Ende hat sich Frau Decker noch den Fragen einzelner Schülerinnen und Schüler gestellt. Zum Beispiel gab es Fragen über die Ausbildung bei der Polizei oder was zu der Ausrüstung einer Polizistin im Dienst gehört.
Mit spannenden Beispielen und echten Fällen aus dem Polizeialltag wurde schnell klar: Sicherheit geht vor – und Wissen schützt!
Ein großes Dankeschön an Polizeioberkommissarin Maria Decker!! :-)