Zum Ende des Schuljahres müssen wir uns von drei geschätzten Kolleginnen verabschieden.
Liudmyla Vdovychenko hat uns in den letzten drei Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enorm bereichert. Als ausgebildete Deutschlehrkraft und Muttersprachlerin des Ukrainischen war sie eine unverzichtbare Unterstützung für unsere Schule – für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern! Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz hat sie unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur die deutsche Sprache beigebracht, sondern ihnen auch das Ankommen erleichtert und Perspektiven eröffnet und eng mit Frau Voos zusammengearbeitet. Liudmiyla, wir danken dir von Herzen für deinen großartigen Einsatz, deine Hilfsbereitschaft und dein stets offenes Ohr. Für deinen weiteren beruflichen und privaten Weg wünschen wir dir alles erdenklich Gute!
Außerdem müssen wir uns nach diesem Schuljahr leider von Frau Deivendram verabschieden. Frau Deivendram war in den letzten vier Jahren Lehrerin unserer Schule. Sie unterrichte unter anderem Englisch, Französisch und Musik. Hinzu kommt, dass sie erfolgreich eine Theater AG etabliert hat und wir uns jedes Jahr über ein neues, englisches Theaterstück freuen durften. Gemeinsam mit Frau Moll war sie außerdem Vertrauenslehrerin der Schule. Das Amt legt sie nur schweren Herzens nieder und übergibt es an die frischgewählte Frau Kessling. Liebe Frau Dei, wir wünschen dir für deinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles erdenklich Gute! Wir werden deine gute Laune, dein Engagement und natürlich deine Fachkompetenz sehr vermissen.
Nach 14 Jahren an der Oberschule Neuenkirchen-Vörden verlässt uns leider auch Frau Döllmann-Herzog. Eine geschätzte, engagierte Kollegin und Leiterin der Schulsanitäter. Schade, dass du uns verlässt. Du wirst uns in der Schule sehr fehlen! Deine Kompetenz, deine ehrliche Art und deinen Einsatz, gerade für unsere „Schulsanis“, werden uns fehlen. Außerdem hat Frau Döllmann-Herzog einige Jahre den Personalrat unterstützt und somit auch einiges für das Kollegium der Oberschule vorangebracht. Das Amt für unsere „Schusanis“ wird Frau Krämer übernehmen. Liebe Frau Döllmann-Herzog, wir wünschen dir alles erdenklich Gute, für deine private und berufliche Zukunft!


